Die Cerdio Authentication App als Grüner Pass

Sichere Befunde, in Zehntelsekunden überprüft.

Fälschungssicher und datenschutzkonform.

Cerdio Authentication basiert auf dem Grundsatz, dass der Kreis derer die Zugriff auf sensitive Gesundheitsdaten hat im Vergleich zu einem klassischen Befund auf Papier nicht größer wird.

 
src_assets_images_picture-3@2x.png

Wie funktioniert das?

Unsere Infrastruktur besteht einerseits aus dem QR-Code als verschlüsselter und digital signierter Datenträger sowie andererseits einer API welche die Datenbank der dazügehörigen öffentlichen Schlüssel verwaltet.

Wird ein QR-Code von der App gelesen, sendet diese die digitale Signatur an die API und bekommt, sofern diese Signatur auch vom Aussteller des Befundes in der API hinterlegt ist, die dazugehörigen Schlüssel retour.

Die Entschlüsselung und der Abgleich der Daten im QR-Code mit der Signatur laufen lokal am Endgerät. Daher werden die Befunddaten durch Cerdio Authentication niemals über das Internet versandt.

Der QR-Code selbst wird vom Austeller bei der Befunderstellung generiert, und dieser hinterlegt auch die öffentlichen Schlüssel des Zertifikats in der API.

Einfach und schnell.

Das Design der App ist intuitiv gestaltet und ermöglicht das schnelle überprüfen der Befunde. Durch Icons und die Ampelfarben ist sofort klar

 

Wie funktioniert das?

src_assets_images_picture-1@2x.png

Durch Icons und Ampelfarben ist sofort offensichtlich ob der Befund aktuell genug ist

Weiters wird

Wird ein QR-Code von der App gelesen, sendet diese die digitale Signatur an die API und bekommt, sofern diese Signatur auch vom Aussteller des Befundes in der API hinterlegt ist, die dazugehörigen Schlüssel retour.

Die Entschlüsselung und der Abgleich der Daten im QR-Code mit der Signatur laufen lokal am Endgerät. Daher werden die Befunddaten durch Cerdio Authentication niemals über das Internet versandt.

Der QR-Code selbst wird vom Austeller bei der Befunderstellung generiert, und dieser hinterlegt auch die öffentlichen Schlüssel in der API.

Einfach und schnell.

Das Design der App ist intuitiv gestaltet und ermöglicht das schnelle überprüfen der Befunde. Durch Icons und die Ampelfarben ist sofort klar

 

Wie funktioniert das?

src_assets_images_picture-2@2x.png

Durch Icons und Ampelfarben ist sofort offensichtlich ob der Befund aktuell genug ist

Weiters wird

Wird ein QR-Code von der App gelesen, sendet diese die digitale Signatur an die API und bekommt, sofern diese Signatur auch vom Aussteller des Befundes in der API hinterlegt ist, die dazugehörigen Schlüssel retour.

Die Entschlüsselung und der Abgleich der Daten im QR-Code mit der Signatur laufen lokal am Endgerät. Daher werden die Befunddaten durch Cerdio Authentication niemals über das Internet versandt.

Der QR-Code selbst wird vom Austeller bei der Befunderstellung generiert, und dieser hinterlegt auch die öffentlichen Schlüssel in der API.

 

Scannen und ausprobieren!

 
 

Ein negativer PCR Test

Ein negativer Antigen Test

Ein positiver Antikörper Test

 
 

Diese Befunde sind etwas älter.

 

Ein älterer PCR Test

Ein älterer Antigen Test

Ein älterer Antikörper Test

 

Der Validitätsrahmen lässt sich innerhalb der App individuell anpassen. Damit lässt sich der QR-Code einerseits international einsetzen und ist andererseits flexibel wenn sich die Regeln ändern.

Die Einstellung erreicht man über das Menu Icon und “Validity lmits”.

Careful! These merit closer attention.

 
 

Person One

Shows a positive Antigen test result

Person Two

Shows an invalid Antigen test

Person Three

Shows a positive antigen test.

 

We don’t hold your data. It’s all in the QR codes!

We provide our partners with the source code to our to generate our cryptographic QR-codes and submit its signature to the authentication database.